Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Hans Blumenberg alias Axel Colly. Herausgegeben von Alexander Schmitz und Bernd Stiegler

7. Januar 2019

Cover

Frühe Feuilletons (1952-1955)
Neue Rundschau 2018/4, S. 7-123
Frankfurt: S. Fischer Verlag 2018
Zitation

»Wir beide werden noch einmal ein ganz wunderbares Feuilleton zusammen machen – ich liefere den unverständlichen Teil, der den Eindruck eines schier schwindelerregenden Niveaus macht, Sie den lesbaren, der den Lesern die Illusion erweckt, sie seien diesem Niveau gewachsen.« Hans Blumenberg am 28.7.1950 an Alfons Neukirchen

Hans Blumenberg (1920–1996) studierte zwischen 1939 und 1947 mit Unterbrechungen Philosophie, Germanistik und klassische Philosophie in Paderborn, Frankfurt am Main, Hamburg und Kiel. Nach seiner Habilitation bekleidete er Professuren in Hamburg, Gießen, Bochum und ab 1970 dann in Münster. Er war Mitbegründer der Forschungsgruppe »Poetik und Hermeneutik«. (Verlag)

Alexander Schmitz ist Lektor von Konstanz University Press.

Prof. Dr. Bernd Stiegler lehrt Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz.

Die beiden Herausgeber haben 2015 bereits die „Schriften zur Technik“ und 2017 die "Schriften zur Literatur 1945–1958“  aus dem Nachlass Hans Blumenbergs veröffentlicht.